
WIR VERBAUEN TESTSIEGER MODELLE
MF Solar Premium
Die besten Solar Module 2024

Quelle: Grünes Haus
MF Solar Premium
Wirkungsgrad und Effizienz eines Solarmoduls für maximale Leistung
Der Wirkungsgrad der Solarzellen spielt bei einem Solarmodul eine wichtige Rolle. Die besten PVModule erreichen einen Wirkungsgrad von 21 bis 22,9%. Ein guter Wert liegt bei 19,5 bis 20,5%.
An dieser Stelle ist es wichtig, zwischen dem Wirkungsgrad und der Nennleistung zu unterscheiden.
Die Nennleistung wird nicht nur vom Wirkungsgrad, sondern maßgeblich durch die Solarmodulgröße bestimmt. Je größer das PVModul, desto höher seine Leistung. Es gibt daher große PVModule mit hoher Nennleistung und niedrigerem Wirkungsgrad. Dabei ist Größe nicht zwangsläuig besser, zumal dann das Gewicht zunimmt.
Dies gilt für viele Module aus China mit einer Leistung von mehr als 360 Wp. Größer bedeutet in diesem Fall nicht besser.
Solarmodule mit einem Wirkungsgrad von bis zu 20% sind in der Regel günstiger, wohingegen Photovoltaikmodule mit einem Wirkungsgrad von über 21,5% deutlich teurer sein können. Anstelle einiger weniger teuren PVModule könnten Sie eine größere Anzahl mit einem geringeren Wirkungsgrad kaufen – das Ergebnis ist dasselbe, und die Kosten sind oft niedriger. Einzige Einschränkung stellt die nutzbare Dachläche dar.
Solarmodule Wirkungsgrad Bestenliste 2024
Die folgende Tabelle zeigt die zehn besten Solarmodule aus unserem Test und Vergleich mit dem höchsten Wirkungsgrad.

Quelle: Grünes Haus
MF Solar Premium
Kontaktieren Sie uns
MF Solar Premium GmbH
Habichtstraße 10
68753 Waghäusel
Tel: 07254 7109460
E-Mail: kontakt@mfsolarpremium.de